Babymassagen Kurs

Dauer
0
Kosten
0

Babymassagen Kurs

Hiermit wende ich mich an alle Eltern, die Babymassage lernen möchten.

Optimalerweise lernen Mütter und Väter die Babymassage in einem Kurs. Dort erhältst du nicht nur praktische Anleitungen, sondern bekommst auch die Gelegenheit dich mit anderen Eltern im Kurs auszutauschen. In dem Kurs bekommst du auch die Möglichkeit zu beobachten, wie andere Babys auf die Massagen reagieren.

Bei der Babymassage geht es nicht um Technik oder gar Therapie. Es geht um die Unterstützung der Kommunikation und Bindung zwischen dir und deinem Baby, durch liebevolle Berührungen.
Die Massage wirkt sich außerdem positiv auf das Schlafen, Zahnen und das Verdauungssystem aus und wird mit Elementen aus dem Babyyoga ergänzt.

Gibt es verschiedene Methoden?

Ja, zum Beispiel die indische Babymassage nach Leboyer: In den 1970er-Jahren beobachtete der Gynäkologe Frederick Leboyer, dass in Indien Mütter ihre Babys selbstverständlich massierten. Indem sie mit der eingeölten, flachen Hand den ganzen Körper sanft ausstrichen, denn so entspannten und beruhigten sie ihre Kinder. Der Franzose war überzeugt, dass die Kleinen auf solche Art Urvertrauen gewinnen konnten und entwickelte diese Art der Babymassage.
Es gibt auch die Schmetterlingsmassage, entwickelt von der Kinderärztin Eva Reich:
Diese Babymassage solltest du mit symmetrisch aufgefalteten Händen, die dein Baby wie
Schmetterlingsflügel einhüllen, ausführen. Diese Massagetechnik wird gern nach einer schweren
Geburt beim Baby angewandt.

Ein Kurs ist für Babys ab 6 Wochen bis zum Eintritt ins Krabbelalter (ca. 5 Monat) geeignet.